
Willdie
250ccm
- Mitglied seit 24. November 2019
Beiträge von Willdie
-
-
Hallo, ZümoXT-Kenner.
Ich versuche gerade mein neu erworbenes ZümoXT zu begreifen und hoffe auf Eure Hilfe.
Im Naviboard habe ich schon etwas gestöbert, aber nichts hilfreiches gefunden, nur viel Kritik (hätte ich vielleicht vor dem Kauf lesen sollen
).
Ich plane mit Base Camp. Um aktuelle Karten zu bekommen, hatte ich mir das Nüvi 2545 besorgt und die im zweiten Bild grün markierten Karten gehabt (bei „Europe DEM“ bin ich mir nicht sicher).
Nach dem Aktualisierungsmarathon des XT (dauerte mehrere Stunden und es gab mehrere Abbrüche, weshalb ich die Updates einzeln und in unterschiedlicher Reihenfolge startete) zeigt BC die rot markierten Karten zusätzlich an.
BC zeigt für‘s Navi dieses an:
Und mein C:/-Laufwerk ist jetzt fast voll.
Nun zu meinen Fragen:
Was sind …Foursquare, …Parkopedia, …North East und …South West?
Sie sehen alle gleich aus und zeigen nur die großen Straßen und Bahnlinien.
Wie bekomme ich diese (m.E. überflüssigen) Karten wieder los, da ich ja eigentlich nur die aktuelle …NTU 2021.1 benötige?
Ich habe keine Funktion „Karten deinstallieren“ gefunden.
Kann ich sie einfach vom PC löschen?
Und wenn ja, wo findet man die auf dem PC?
Wo kann ich sehen, welche Karte auf dem Navi aktiv ist?
Kann ich Routen zwischen PC und XT per Bluetooth übertragen?
Wenn ja, wie richtet man es ein?
Bei mir will es sich immer nur als Headset verbinden.
Bin für jeden Tipp dankbar.
-
Wie wurde der Kupferdraht erfunden?
Zwei Schwaben haben sich nach einem Pfennig gebückt.
-
Passt hoffentlich hier rein, obwohl ich gestern da war. Aber die Finger waren noch zu kalt, um gleich zu posten
Die Sonne schien - um 16 Uhr immer noch. Und da hat's mich nicht mehr gehalten.
Das letzte Mal ging's nach Westen, dann diesmal nach Süden.
Erst an der Rot entlang, um dann bei Gutenzell ins Illertal abzubiegen. Dort ging es von Erolzheim bis Aichstetten, wo ich ins Allgäu abbog (oder war ich da schon im Allgäu
). Auf jeden Fall ging's auf schmalen Sträßchen weiter bis Wegscheidel, wo ein kurzer Fotostopp eingelegt wurde:
In Buchenberg war dann für heute der südöstlichste Punkt erreicht.
Weiter ging's durch das Tal der Wengener Argen Richtung Isny. In Großholzleute dann rechts ab Richtung Heimat, links vorbei an Leutkirch, die Kurven zum Schloß Zeil hinauf und über Ochsenhausen nach 3 Stunden wieder zuhause.
Die weiße Überraschung ist diesmal ausgeblieben
aber fuirig kalt war's scho
aber trotzdem scheeee
-
Tritt bei mir seit gestern auch auf. Hängt evtl. mit dem letzten Windows Update zusammen, das gestern installiert wurde.
Nutze das alte Design.
Wie stelle ich denn auf das neue um?
-
-
-
Nur ein Vorschlag, aber man würde sich viel Klicken und Blättern sparen und die Struktur wäre aussagekräftiger und übersichtlicher.
Ist doch Sinn der Sache, dann kommst Du auf den Geschmack, auch weiter weg zu fahren
-
Also ist Sonntag gestrichen
Schaun mer mal und entscheiden kufri.
Wünsche trotzdem ein schönes
-
Das XT ist einsatzbereit und musste gleich ausprobiert werden. Satellitenfilm für's Wetter: Trocken, den ganzen Tag. Also mal die geplante Tour abfahren. Zuerst war's ja ganz schön - kalt. Also noch die Regenjacker drüber gezogen. Und dann - Schneegestöber ab Sonnenbühl. Aber dann gab's auch wieder Sonne.
Kurzer Halt an der Ruine Reußenstein:
-
Wer braucht das schon - wir wollen fahren
Uuups - ich hab ja eine RT
-
Sodele. Jetzt habe ich wieder umgestellt auf Garmin (ZümoXT). Nach stundenlangen Updates ist es jetzt aktuell und unsere Tour ist auch drauf ohne dass irgendwelche Nachjustage nötig war
Jetzt muss ich nur noch die Halterung ans Moped dran pfriemeln
An der RT darf ich die halbe Verkleidung abschrauben. Hoffentlich habe ich nicht zu viele linke Hände
Und dann kann's los gehen
-
Wir sollten kurzfristig entscheiden. Man kann sich warm anziehen, aber bei Regen fahren mag ich nicht
-
Wenn Du da einen Draht hast
Aber denke dran, dass Du's für den Süden orderst
-
Jetzt habe ich mich um die Tour gekümmert, nun könnt Ihr Euch um's Wetter kümmern.
WetterOnline hat grad umgeschaltet von "bewölkt" auf "einzelne Schauer" -
Wäre gar kein Problem
-
Sodele.
So könnte ich mir unseren Trip am Sonntag vorstellen.
Vorbei an Schloss Lichtenstein, kurzer Blick über Seeburg, Stopp an der Ruine Reußenstein, unter der Brückenbaustelle Schnellbahntrasse Stuttgart - Ulm durch, Stopp an der Ruine Helfenstein, nach Wunsch Stopp in Amstetten beim Albbähnle und schließlich, nach rund 120 km und ca. 2,5 Std. reiner Fahrzeit, Abschied an der AB-Anschlussstelle Merklingen.
-
Denke ich mir. Wollte nur den Korinthenkacker raus hängen
-
Angenommen Du bist 80 Jahre alt und hast mit 20 das Touren angefangen, dann komme ich auf ca. 10 Touren pro Tag
(220.000/60/365)
-